Baujahr: 1905
Nutzfläche 10 WE insg.: ca. 523 m²
Grundstücksgröße ca. 450m²
Flurstück: 366/d
Gemarkung: Markranstädt
Rendite: 23fach
Kernsanierung: 1999
Das voll unterkellerte, fünfgeschossige Mehrfamilienhaus wurde um 1905 auf einem ca. 450 m² großen Grundstück erbaut und im Jahr 1999 kernsaniert. Auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 531 m² verteilen sich zehn Wohneinheiten, welche mit Balkonen ausgestattet sind. Weiterhin verfügt das Objekt über einen Personenaufzug sowie einen Garten. Beheizt wird das Gebäude über eine Gaszentralheizung.
Lagebeschreibung
Die Stadt Markranstädt hat ca. 15.000 Einwohner und befindet sich unmittelbar an der südwestlichen Stadtgrenze Leipzigs bzw. am Westufer des KulkwitzerSees. Durch die Nähe zur Großstadt Leipzig und zum Interkontinentalflughafen Leipzig-Halle (12 km), die Bahnstation, zwei Anschlüsse an die A9, zwei Anschlüsse an die A38 und den Anschluss an den Mitteldeutschen Verkehrsverbund verfügt der Ort über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Im Stadtgebiet kreuzen sich die Bundesstraßen B87 und B186. In unmittelbarer Umgebung der Immobilie befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Arztpraxen sowie gastronomische Einrichtungen.
Das Stadtzentrum befindet sich nur fünf Minuten zu Fuß entfernt. Großer Beliebtheit erfreut sich der Anfang der 1970er Jahre aus dem Tagebau-Restlochentstandene "KulkwitzerSee" mit 160 ha Wasserfläche und 200 ha Uferzone. Er liegt zum großen Teil auf MarkranstädterFlur und ist in wenigen Minuten erreichbar.
Energieausweis
Ausweistyp: Verbrauch • Wesentlicher Energieträger: Gas • Verbrauchskennwert: 119,00 kWh/m² inkl. Warmwasser
Eckdaten
Personenaufzug • Balkone • Garten