Mehrfamilienhaus Chemnitz

Baujahr: 1900

Sanierung: 2020/21

Grundstücksgröße:
823,59 m²

Die Immobilie wurde um das Jahr 1900 errichtet. Es handelt sich um einen Etagenwohnbau mit schlichter gegliederter Klinkerfassade, das unter Denkmalschutz steht. Die Fassadengliederung, wird weitestgehend in original, künstlerisch, baugeschichtlich und städtebaulich erhalten. Das Gebäude befindet sich ca. 2,5 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt im Stadtteil Sonnenberg der kreisfreien Stadt Chemnitz. Die Umgebung zeichnet sich vor allem durch die überwiegende Blockrandbebauung des Wohngebietes im Stile der Gründerzeit aus, zu welcher das hier angebotene Objekt hervorragend passt. Das gesamte Anwesen wird im Zuge der geplanten Baumaßnahmen (2020/2021) instandgesetzt und nach zeitgemäßen Maßstäben modernisiert. Auch wird es einer eingehenden Substanzuntersuchung unterzogen. Die aufgedeckten Schadstellen werden unter Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalamtes beseitigt und in ordnungsgemäßen Zustand versetzt. Bei den Sanierungsmaßnahmen werden die Grundrisse der Wohnung verändert und den heutigen Wohnbedürfnissen entsprechend angepasst. Die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen, wie Elektro, Gas, Wasser und Abwasser, werden genauestens geprüft und bei Bedarf erneuert, bzw. ergänzt. Dies umfasst auch die Anschlüsse für Telefon und TV. Nach der Sanierung werden insgesamt zehn Wohneinheiten entstehen. Fast alle Wohnungen erhalten als Wert- und Nutzungssteigerung einen Balkon, entsprechend den Auflagen des Denkmalamtes. Der hofseitige Garten wird des Weiteren gärtnerisch gestaltet.


Galerie

No items found.
Grundriss anzeigen